Allgemeines
Externe Webseiten
Landesmeisterschaft Brandenburg
Meine Kinder haben durchweg sehr gut bei der LSM 2022 am 26.03.22 in Fredersdorf abgeschnitten. Die Erich-Kästner-Schule war mit Zweit- und Drittklässlern erstmals dabei und hat einen hervorragenden Platz 5 belegt. Im nächsten Jahr werden sicherlich die Podestplätze angegriffen :).
Europaschule Falkensee in der WK IV (Klasse 5-7) hat den Platz 4 belegt. Aber sehr sehr knapp! 2 x sehr sehr knapp verloren (1,5 zu 2,5), 2 x sehr deutlich gewonnen (4 zu 0 und 3 zu 1) und 3 x Unentschieden. War super und eine tolle Platzierung.
Die Waldgrundschule Hohen Neuendorf hat in der WK G mit Platz 3 sich für die Deutsche Schulschachmeisterschaft in Suhl/Thüringen qualifiziert. Hervorragend! Mit Platz 2 und gleicher Mannschafts- und Brettpunktezahl hat die Europaschule Falkensee sich ebenfalls für die DSM vom 22.05. bis 25.05. qualifiziert.
Die Mädchen der Europaschule haben zwar alle drei älteren Mannschaften besiegt und einen hervorragenden Platz 2 belegt, dürfen aber als "nur" landes-Vizemeister nicht an der Deutschen Meisterschaft der Mädchen teilnehmen. Diese findet erstmalig statt, aber nur für die Landessieger. Also drei Pokale und zwei hervorragende Platzierungen erreicht; ich bin super stolz auf alle Kinder! Meinen herzlichen Glückwunsch allen Kämpfern! Weiter so!
Hier der Endstand in der WK G.
Felix Magath, Schach und Fußball
Fußball wird oft als Rasenschach bezeichnet. Tatsächlich haben viele Abläufe beim Fußball mit Denken zu tun: Spiele ich einen Pass, dribble ich lieber, kenne ich die Situation aus dem Training oder einem Spiel? Fußballer müssen komplexe Situationen schnell begreifen und entsprechend handeln. Die Körperhaltung muss angepasst werden, damit der Pass ankommt, ein ständiges Umschalten von Angriff auf Abwehr und umgedreht, der Versuch das Zentrum zu beherrschen und Fußballer müssen Gefühle für Räume entwicklen. Einer der erfolgreichsten deutschen Trainer rät daher Fußballern das Schachspiel zu erlernen (Artikel Berliner Morgenpost hier). Für den 27,5 Mio. Neuzugang (vor einigen Jahren )von Borussia Dortmund, Henrikh Mkhitaryan, eine Selbstverständlichkeit. "Ich spiele Fußball wie Schach" erklärt er in einem Interview (zum Lesen hier klicken).
An-/Abmeldung
Aktuell sind 52 Gäste und keine Mitglieder online
Kalender
So Mai 22 @08:00 - 01:00PM Deutsche Schulschachmeisterschaft |
Mo Mai 23 @08:00 - 01:00PM Deutsche Schulschachmeisterschaft |
Di Mai 24 @08:00 - 01:00PM Deutsche Schulschachmeisterschaft |
Mi Mai 25 @08:00 - 01:00PM Deutsche Schulschachmeisterschaft |